Zum Hauptinhalt springen

Leitartikel

Zurück in die Stadt

Der Trend hält an. Wohnraum in den Großstädten ist heiß begehrt. Für die kommenden Jahrzehnte wird an attraktiven Standorten wie Berlin, Hamburg, München oder Köln ein signifikanter Bevölkerungszuwachs prognostiziert, bei gleichzeitig schrumpfendem Angebot an freien Grundflächen.

Um diese immer weiter wachsende Nachfrage zu decken, geht die Entwicklung in die Vertikale. Wie Parasiten besetzen ungewöhnliche Dachaufbauten bestehende Dächer und schaffen Platz für neue Wohnkonzepte in luftiger Höhe. Eine Stadt über der Stadt entsteht.

„Wohnen in der Stadt” – qualitativ hochwertig, Erfüllung funktionaler Erfordernisse, sich an gestalterische Traditionen zu halten, ohne sie nachzuahmen.